In mehr als 150 Ländern der Erde wird am 22. April der jährliche Earth Day, der Tag der Erde, gefeiert. Entstanden ist dieser Jahrestag bereits 1970 in den USA als Studentenbewegung. Ihr Ziel war es, der Öffentlichkeit zu verstehen zu geben, dass die Natur nun über eine eigene starke Lobby verfügen wird und es in Nordamerika eine eigene Umweltbewegung gibt. Bereits am 25. Earth Day 1995 nahmen mehr als 200 Millionen Menschen weltweit an ihm Teil. Heute ist er ein weltweit fester jährlicher Aktionstag, der immer prominenter wird.
Weiterlesen →Schlagwort: Umweltzerstörung
Globale Studie zeigt: Verbraucher in wachsender Sorge um Klimawandel
Der Schutz von Klima und Umwelt ist für Verbraucher keine Randerscheinung mehr. Eine gross angelegte Studie belegt nun sogar, dass er wichtiger denn je ist. Bei Kaufentscheidungen ist Nachhaltigkeit mittlerweile ein wichtigerer Faktor als es etwa Marke und Preis sind. Auch die Sorge um Regenwälder wächst – vor allem in Deutschland.
Weiterlesen →Was ein Entwaldungsstopp für Edelholz-Investments bedeutet
Mehr als 100 Staaten haben sich beim Weltklimagipfel darauf geeinigt, dass die globale Entwaldung gestoppt werden soll, um Wälder schützen zu können. Die Deadline für diese Vereinbarung liegt bei 2030. Aber was bedeutet ein solcher Plan für Investoren? Welche Auswirkungen hat er insbesondere für Edelholz-Investments?
Weiterlesen →Mehr als 100 Staaten bei Weltklimagipfel einig: Wälder müssen geschützt werden
Im Rahmen der Uno-Klimakonferenz im schottischen Glasgow haben zahlreiche Staatsoberhäupter und Politiker zusammengefunden. Ihr Ziel: Der Schutz der Umwelt und die damit verbundene Rettung des Planeten. Ein wichtiger Schritt wurde dabei unternommen. Rund hundert Länder haben sich dazu verpflichtet, die globale Entwaldung zu stoppen.
Weiterlesen →