Life Forestry überzeugt beim FSC-Audit
mit ökologisch-nachhaltigem Bewirtschaftungskonzept
Bereits seit einigen Jahren ist die Life Forestry Plantage ‚Santa Lucia‘ in Costa Rica durch den FSC zertifiziert und wie schon in den vergangenen Jahren lobten die Prüfer des FSC dabei die vorbildliche Arbeit von Life Forestry vor Ort.
FSC – Naturschutz und Ökologie
Im Rahmen der jährlichen FSC-Prüfung konnte sich der Prüfer Ing. Juan Carlos Romero davon überzeugen, dass Life Forestry alle Vorgaben des FSC einhält.

Mit der Umsetzung von Renaturierungsmassnahmen und dem erweiterten Schutz von seltenen Tier- und Pflanzenarten geht Life Forestry beim Thema Naturschutz weit über das geforderte Mass hinaus und beeindruckt damit sogar die kritischen FSC-Auditoren.
Erfreut konnte notiert werden, dass es wie schon in den Jahren zuvor keinen Grund für Beanstandungen gab. Ganz im Gegenteil. Bei der Besichtigung der Life Forestry Plantage ‚Santa Lucia‘ wurden jetzt die Ergebnisse von wichtigen Renaturierungsmassnahmen sichtbar. Innerhalb der Schutzzonen wurden zahlreiche hügelige Bereiche neu bepflanzt um den Untergrund zu festigen und Bodenerosionen zu vermeiden.
FSC – Soziale Aspekte
Neben der ökologisch-nachhaltigen Bewirtschaftung der Plantagen zählen vor allem auch soziale Aspekte. Die Prüfung der Unterlagen bestätigte, dass alle Life Forestry Mitarbeiter kranken- und sozialversichert sind.

Dabei verliess sich Ing. Juan Carlos Romero nicht allein auf die ausführlichen Doku- mentationen von Life Forestry, sondern befragte unter anderem auch Mitarbeiter, die Behörden direkt und informierte sich beim Gemeindebürgermeister über Life Forestry.
Life Forestry und Ökonomie

statt - die Bäume sind leider noch zu dünn um sie kommerziell zu verwerten, sie müssen aber weichen, damit die anderen dominanten Bäume mehr Sonne und Licht bekommen - teilweise werden die Bäume für Zaunpfosten auf der Plantage verwendet oder meist in kleine Stücke zersägt wo sie auf der Plantage liegen bleiben und mit der Zeit zu Humus verrotten.
Auch auf der eigentlichen Plantage selbst war der FSC-Auditor Ing. Juan Carlos Romero angenehm überrascht, mit welcher Sorgfalt die Bewirtschaftungsmassnahmen durchgeführt werden. Schliesslich finden auf ‚Santa Lucia‘ derzeit sogenannte sanitäre Aus- forstungsarbeiten statt. Dabei werden einzelne Bäume entfernt, um den verbleibenden Teakbäumen mehr Platz und damit mehr Nährstoffe für ein optimales Wachstum zu geben.
Eine ausführliche Fotodokumentation des jüngsten FSC-Audit auf der Life Forestry Plantage ‚Santa Lucia‘ findet sich auf der Life Forestry Homepage unter: www.lifeforestry.com

Zum Schluss des diesjährigen FSC-Audit werden noch einmal Papiere und Unterlagen geprüft. Es ist alles in Ordnung. Das FSC Audit kann sehr erfolgreich beendet werden!
Offizielle Website der Life Forestry Switzerland AG:
„Life Forestry Switzerland AG“
Offizielle Website der Life Forestry Foundation:
„Life Forestry Foundation“
Bilder und Video-Galerien der Life Forestry Switzerland AG:
„Bildergalerien der Teakplantagen »“
„Life Forestry Bildergalerien auf Flickr »“
„Life Forestry Videos auf Youtube »“
Life Forestry-Erfolgreiche-FSC-Zertifizierung (479,2 KiB, 2.135 hits)